Baumschnittkurse:
04. März 2023 Schnittkurs des OGV Inkofen um 13.30 Uhr bei Fam. Folger in Rahstorf 29
18. März 2023 Schnittkurs des OGV Weichs/Hofkirchen um 08.30 Uhr in Weichs. Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
18. März 2023 Schnittkurs des OGV Altheim um 13.00 Uhr in Altheim (Gem. Essenbach), bei der Birnbaumallee beim Sonnenring
08. April 2023 Schnittkurs des OGV Essenbach um 14.00 Uhr in der Streuobstwiese des Vereins.
22. Juli 2023 Schnittkurs des OGV Mallersdorf um 14.00 Uhr auf der Streuobstwiese der ARGE Labertal in der Tannenstrasse in Mallersdorf
Weitere Termine für Halbtages- und Ganztagesschnittkurse werden bekanntgegeben, sobald Termine mit den Vereinen vereinbart sind.
Veredelungskurse:
25. Februar 2023: 13.00 Uhr Theorie und Praxis in der Mosterei in Einkreut 32, 84061 Ergoldsbach; Unkostenbeitrag 15,- € ; ein selbst veredelter Obstbaum ist inklusive; vorherige Anmeldung unter 08773 / 678 oder per e-mail ist erforderlich! - ausgebucht !!
04. März 2023: 8.30 Uhr Theorie und Praxis beim OGV Altdorf bei der Mosterei in der Otremba-Halle in Altdorf. Anmeldung über den OGV Altdorf
Pomologische Veranstaltungen: (unter Vorbehalt der Absage durch den jeweiligen Veranstalter)
April 2023: Treffen des AK Pomologie um 18.00 Uhr; Ort steht noch nicht fest
11. Februar 2023: Seminar "Obstsortenbestimmung - Grundlagen in Theorie und Praxis" in der Mosterei in Einkreut 32, 84061 Ergoldsbach; Dauer: ca. 6 Std.; Unkostenbeitrag: 30,- € inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung; vorherige Anmeldung unter 08773 / 678 oder per e-mail erforderlich! -ausgebucht!
22. April 2023: Seminar "Obstsortenbestimmung - Grundlagen in Theorie und Praxis" in der Mosterei in Einkreut 32, 84061 Ergoldsbach; Dauer: ca. 6 Std.; Unkostenbeitrag: 30,- € inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung; vorherige Anmeldung unter 08773 / 678 oder per e-mail erforderlich! - nur bei genügend Anmeldungen!!
15. April 2023: Mostereiseminar "Grundlagen der Saft- und Mostherstellung" in der Mosterei in Einkreut 32, 84061 Ergoldsbach; Dauer: ca. 6 Std.; Unkostenbeitrag: 30,- € inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung; vorherige Anmeldung unter 08773 / 678 oder per e-mail erforderlich! -ausgebucht!
Vorträge:
folgende Vorträge biete ich an. Termine und Honorar bitte anfragen:
-
- Die Honigbiene
-
- Der Apfel - eine Kulturgeschichte
-
- Häusliche Obstverwertung
-
- Streuobstwiesen - Anlage und Pflege
-
- Mostherstellung
weitere auf Anfrage
Seminare - Kurse:
folgende Seminare und Kurse biete ich an. Termine und Honorar bitte anfragen:
-
- Obstbaumschnittkurse nach der Öschbergmethode; Halbtags - Ganztagskurse
-
- Veredelungskurse
-
- Mostereiseminar (Saft- und Weinherstellung aus Obst)
-
- Obstsortenbestimmungsseminar
-
- Nützlinge, Schädlinge und Krankheiten an Obstbäumen